Datenrettung Lexikon – A – Attribute
Attribute (vom lateinischen attribuere = zuteilen oder zuordnen), auch Dateiattribute. Wörtlich übersetzt Merkmal, Eigenschaft.
Attribute beziehen sich im Zusammenhang mit PC-Betriebssystemen auf die sogenannten DOS-Attribute:
- a=Archiv
- h=versteckt (hidden)
- s=System
- r=schreibgeschützt (read only)
Datei-Attribute beschreiben, welche Operationen mit der Datei ausgeführt wurden, bzw. welche überhaupt möglich sind. Durch das Archiv-Attribut wird beispielsweise der Vorgang der Datensicherung (Backup) unterstützt.
Das Attribut wird bei jedem Speichern einer Datei von ihrem PC automatisch vergeben. Backup-Programme nutzen dieses Attribut, indem sie beim Sichern von Dateien im Rahmen eines Backup automatisch das Archiv-Dateiattribut löschen, sodass beim nächsten Backup wahlweise nur die neuen und veränderten Dateien gesichert werden können.
Wenn bei einer Datei z.B. daß R-Attribut (read only) gesetzt ist, ist diese dadurch schreibgeschützt und somit vor Löschung und Veränderung sicher.
Bei der Fehler-Diagnose von Festplatten ist die Überprüfung der Datei-Attribute Bestandteil der Festplatten-Diagnose.
Weitere Informationen: